PPN: | 363523812 |
Titel: | |
Verantwortlich: | |
Erschienen: | Straßburg : Hupfuff, 1507 |
Umfang: | 23 Blätter : Illustrationen |
Werktitel: | In disem büchlin vindet man gar Clarlichen Die Tittel oder die Oberschriffte aller Stende, Anfang vnd Beschluß der Briefe, Auch die sitte die ein yeder Cantzellienschreyber an ym sol haben, uff latinisch, und volget hernach zu Teütschem mit anhang eines Krichischen gerichtes anzeigent den schatz eynes yeden gelerten redners |
Anmerkung: | Enthält: Carmen de officio scribae / Filippo Beroaldo Vorbesitzer: Bibliothek Heinrich Christian von Senckenberg Vorlage des Digitalisats: Ink E 17680(3) |
Weitere Titelhinweise: | Elektronische Reproduktion von: Jn disem büchlin vindet man gar Clarliche[n] Die Tittel oder die Oberschriffte aller Stende, Anfang vnd Beschluß der Briefe, Auch die sitte[n] die ein yeder Cantzellienschreyber an ym sol haben, vff latinisch, vnd volget hernach zu Teütschem, mit anhang eines Krichischen gerichtes anzeigent den schatz eynes yeden gelerte[n] redners. - Straßburg : Hupfuff, 1507. - 23 Blätter : Illustrationen ; 4o. - UB Gießen, Ink E 17680(3) |
Bibliographischer Nachweis: | VD16 T 1370 Schüling Postink, Seite 492 und 61 |
Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausgabe: Giessen : Universitätsbibliothek, [2015] |
Umfang: | 1 Online-Ressource |
Serie: | Digisam: Postinkunabeln |
| Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokuments immer auf die folgende Angabe: |
URN: | |
Zugangsrechte: | Open Access |
Rechteinformationen: | PDM 1.0 |
Zugang: | Je nach Lizenzbedingungen können Sie ggf. nicht über alle unten angegebenen Links auf den Volltext zugreifen. Die für Sie gültige URL finden Sie im Bestandsinfo Ihrer Bibliothek. |
Hinweise zum Inhalt: | |